ophranosive Logo

ophranosive

Professionelle Finanzverwaltung

Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig - Transparenz und Vertrauen stehen bei ophranosive im Mittelpunkt

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist ophranosive, ansässig in der Seestraße 2, 17268 Templin, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzkontrolle und -bildung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@ophranosive.sbs oder telefonisch unter +49545150410. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind. Diese Daten umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, während optionale Cookies nur mit Ihrer Zustimmung verwendet werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen.

Wichtiger Hinweis: Die Ablehnung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Bereiche der Finanzplattform benötigen bestimmte Cookies für eine ordnungsgemäße Darstellung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Finanzplattform
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Benutzererfahrung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug
  • Durchführung von Bildungsprogrammen und Webinaren
  • Versendung von Newsletter und Informationsmaterial (nur mit Einwilligung)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.

4. Ihre Rechte

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an andere Verantwortliche übertragen zu lassen.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

Typische Speicherdauern:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Newsletterdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Logdateien: Maximal 30 Tage
  • Cookies: Je nach Typ zwischen einer Sitzung und 2 Jahren

6. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

7. Internationale Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU/des EWR erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit, beispielsweise durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

ophranosive

Seestraße 2, 17268 Templin, Deutschland

Telefon: +49545150410

E-Mail: info@ophranosive.sbs